Ev. Kindertagesstätte Joki-Familienhaus
der Johanniskirchengemeinde

Adresse
Joki-Familienhaus
Kindertagesstätte
Bahnhofstr. 67
53123 Bonn
Joki-Familienhaus
Kindertagesstätte
Bahnhofstr. 67
53123 Bonn
Ansprechpartnerin
Annette Grimmell (Leiterin)
Annette Grimmell (Leiterin)
Telefon
0228-640948
0228-640948
Mail-Adresse
annette.grimmell@ekir.de
annette.grimmell@ekir.de
Unser Konzept und Angebot
Unsere Konzeption kann gerne angefordert werden.
Einblick auf der Homepage möglich:
www.joki-familienhaus.de
Familienzentrum
Familienzentrum Joki-Familienhaus
Unsere Konzeption kann gerne angefordert werden.
Einblick auf der Homepage möglich:
www.joki-familienhaus.de
Familienzentrum
Familienzentrum Joki-Familienhaus
Programm erscheint zweimal jährlich
Homepage:
www.joki-familienhaus@johanniskirche-bonn.de
Unsere Ausstattung und Räume
Kindergarten: zwei Gruppenräume mit je zwei Nebenräumen, ein Turnraum, Wickel- und Waschräume, Küche, Besprechungsraum, Büro,
großzügiges Außengelände
Kindergarten: zwei Gruppenräume mit je zwei Nebenräumen, ein Turnraum, Wickel- und Waschräume, Küche, Besprechungsraum, Büro,
großzügiges Außengelände
Unsere Besonderheiten
Familiäre persönliche Atmosphäre, enge Anbindung an die Kirchengemeinde, religionspädagogischer Schwerpunkt, Naturerfahrung im Garten, auch Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern im Außengelände.
Gruppenstruktur
Gruppenform I, Kinder von zwei Jahren bis zur Einschulung
Kooperationen
Kooperationspartner des Familienzentrums: Abenteuer Lernen e.V., Diakonisches Werk Bonn, Stadtteilbüro Medinghoven, Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend-, Ehe- und Lebensfragen, Ev. Forum Bonn, Ev. Frauenhilfe Bonn, Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius, Netzwerk Kinderbetreuung in Familien, Zingaro (Verein zur Förderung multikultureller Arbeit für Kinder und Jugendliche), OeFH (Ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg)
Familiäre persönliche Atmosphäre, enge Anbindung an die Kirchengemeinde, religionspädagogischer Schwerpunkt, Naturerfahrung im Garten, auch Anbau von Obst, Gemüse und Kräutern im Außengelände.
Gruppenstruktur
Gruppenform I, Kinder von zwei Jahren bis zur Einschulung
Kooperationen
Kooperationspartner des Familienzentrums: Abenteuer Lernen e.V., Diakonisches Werk Bonn, Stadtteilbüro Medinghoven, Ev. Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend-, Ehe- und Lebensfragen, Ev. Forum Bonn, Ev. Frauenhilfe Bonn, Katholische Öffentliche Bücherei St. Laurentius, Netzwerk Kinderbetreuung in Familien, Zingaro (Verein zur Förderung multikultureller Arbeit für Kinder und Jugendliche), OeFH (Ökumenische Flüchtlingshilfe Hardtberg)
Öffnungszeiten
7:30 – 14:30 Uhr bei 35-Stunden-Buchung
7:30 – 16:30 Uhr bei 45-Stunden-Buchung
7:30 – 14:30 Uhr bei 35-Stunden-Buchung
7:30 – 16:30 Uhr bei 45-Stunden-Buchung
Unser Team
9 Mitarbeitende im pädagogischen Team,
eine Praktikantin,
zwei Hauswirtschaftskräfte.
9 Mitarbeitende im pädagogischen Team,
eine Praktikantin,
zwei Hauswirtschaftskräfte.